Facebook Bulletin

Facebook steigt in das Newsletter-Geschäft ein.

Seit einiger Zeit angekündigt, seit Dienstag ist es soweit: Facebooks neuer Newsletter-Service ist online. Creatorn, Journalistinnen und Journalisten, Autorinnen und Autoren sowie Personen des öffentlichen Lebens, die spannende, relevante und informative Inhalte, Artikel und Newsletter verteilen wollen, haben mit Bulletin eine neue Plattform erhalten.

Der neue Abonnement-Service ermöglicht Creatorn kostenlos Newsletter, Podcasts und Live-Audio-Formate an ihre Abonnenten zu schicken und auf ihrer Bulletin-Webpage zu veröffentlichen. Zusätzlich kann der Inhalt bei Facebook geteilt und im News Feed eingespielt werden. Jeder Creator erhält seine eigene Website auf der Plattform und soll laut Facebook nicht mit einem Facebook Account gekoppelt sein. Da jedoch die kostenpflichtigen Abos über Facebook Pay abgewickelt werden, ist ein Facebook-Konto doch wieder nötig.

Die Leser, die ein Bulletin-Abo abgeschlossen haben, zahlen somit direkt an die Creator der Newsletter und der Artikel. Für all diejenigen, die nicht gleich ein Abo abschließen wollen, gibt es laut Bulletin wohl auch noch genügend kostenfreie Inhalte zu lesen.

Facebook will vorerst finanziell unbeteiligt an dem Umsatz der Creator bleiben und sich somit von dem erfolgreichen kommerziellen Newsletter-Anbieter Substack abheben. Dieser verlangt derzeit von den Creatorn eine Provision für die Verbreitung ihrer Inhalte. Wie lange Facebook seinen Bulletin-Creatorn den reinen Umsatz gönnt, steht in den Sternen. Vielleicht bleibt es auch für sehr lange eine tolle Verdienstmöglichkeit für alle Autoren, Journalisten und Meinungskundgeber.

Der Markt der bezahlten Inhalte wächst und Bulletin erweitert die Absatzmöglichkeiten neben Substack, Patreon und der noch relativ neuen Twitter Newsletter-Plattform Revue.

Zum Start von Bulletin konnte Facebook bereits einige in den USA bekannte Creator für sich gewinnen. Derzeit steht Bulletin nur US-amerikanischen Creatorn zur Verfügung – die jeweiligen Bulletin-Creator-Websiten sind jedoch weltweit zugänglich. Nach der Beta-Phase sollen auch nach und nach mehr internationale Creator aufgenommen werden. Wer dabei sein will, kann sich jetzt schon auf Facebook anmelden.

Bulletin - frische Meinungen, neue Blickwinkel – so der Slogan der neuen Newsletter-Plattform.

Zurück

Frische Ideen

Weitere Themen aus unserem Kosmos.

manao - Beispielwebseite auf einem Laptop für eine Logopädische Praxis

Nachhaltigkeit von Websites

Warum macht es Sinn, auch bei Webseiten auf Nachhaltigkeit zu achten?

 

Weiterlesen …

manao - Self Service Repaif von Apple

Apple lässt uns selbst reparieren

Apple wird nachhaltiger und erlaubt uns seine Displays jetzt auch zu reparieren.

 

Weiterlesen …

manao - Strohdämmung (Strohballen auf Feld)

Gut gedämmt mit Stroh!

Stroh - ein altbekannter Baustoff wird neu entdeckt.

Weiterlesen …

manao - Wiskey aus dem bayerischen Wald

Whiskey aus dem Bayerischen Wald

Die Region überrascht uns immer wieder.

Weiterlesen …

Lauschtour durch Regensburg

Horch a mal - das Welterbe von Regensburg.

Weiterlesen …

Facebook Bulletin

Facebook startet mit neuer Newsletter-Plattform Bulletin.

Weiterlesen …

Mein - Dein - Unser Garten

Mein-Dein-Unser Garten

Miete dir deinen Garten.

Teile deinen Garten.

Weiterlesen …

Dachziegel - Recycling von Ziegen

Upcycling - Recycling von Ziegel

Altbewährter Baustoff erhält ein vielfältiges neues Leben.

Weiterlesen …

SEO 2021 - digitalagentur manao-gmbh

SEOtastisch - da werden sie gefunden

Was nach wie vor zählt und neu dazukommt.

Weiterlesen …

nachhaltig leben auch an morgen denken

Nachhaltig wohnen und leben

Heute auch an morgen denken! Möbelgiganten denken um.

Weiterlesen …

3d-betondruck revolutioniert die baustellen

Druckreife Traumhäuser

Die 3D-Technik digitalisiert die Baustellen.

Weiterlesen …

Taz Fatih Akin

Keine Angst vor niemand

Fatih Akin zeigt die Welt durch die taz-Brille.

Weiterlesen …

Waldbaden

Einfach mal Waldbaden

Tief einatmen bitte! Altbewährtes wird neu entdeckt.

Weiterlesen …